• Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien
youngsters@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGP YOUNGSTERSÖGP YOUNGSTERS
"Unser Ziel ist es,
junge Kolleginnen und Kollegen
für die Parodontologie zu begeistern."
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien

Hyaluronsäure – Teil II

ÖGP YOUNGSTERS-TELEGRAMM #3/2016 | PD Dr. Kristina Bertl, PhD, MSc

Hyaluronsäure – Teil II

Hyaluronsäure – Teil II

12.12.2016 Telegramm

In unserem letzten Telegramm (Link zum Telegramm #2) haben wir über die Möglichkeiten berichtet mit Hyaluronsäure-Injektionen verloren gegangene Papillen wieder aufzufüllen. Dieses Mal möchten wir euch einen Überblick über die Anwendung von Hyaluronsäure in der nicht-chirurgischen Parodontaltherapie geben.

Aufgrund zahlreicher vielversprechender Eigenschaften von Hyaluronsäure (z.B. bakteriostatisch, entzündungshemmend, osteoinduktiv, etc.) wurden sowohl Produkte zur Anwendung durch den Zahnarzt als auch Produkte zur Anwendung durch den Patienten getestet. Dabei kamen Gels und Sprays mit unterschiedlichen Konzentrationen zur supra- und/oder subgingivalen Applikation zur Anwendung. Die Mehrheit der Studien beschrieb nach nicht-chirurgischer Parodontaltherapie mit zusätzlicher Applikation eines Hyaluronsäureproduktes im Vergleich zur Kontrollgruppe einen statistisch signifikant positiven, wenn auch nur moderaten klinischen Effekt. So zeigte sich eine statistisch signifikante Verbesserung der Gingiva-Indizes bei Gingivitispatienten sowie eine statistisch signifikante Reduktion des Blutens auf Sondieren (2 – 20%) und der Sondierungstiefe (0,2 – 0,9 mm) bei Parodontitispatienten.

Bislang wurden nach Applikation von Hyaluronsäureprodukten in der nicht-chirurgischen Parodontaltherapie keine unerwünschten Nebenwirkungen aufgezeichnet. Jedoch kann aufgrund der beträchtlichen Heterogenität der vorhandenen Studien bislang noch keine Empfehlung zur Produktwahl, Applikationsart und Effektgröße von Hyaluronsäureprodukten als Adjuvans in der nicht-chirurgischen Parodontaltherapie gegeben werden.

Mehr Informationen zu dieser Thematik findet ihr unter:

1) Bertl K, Bruckmann C, Isberg P-E, Klinge B, Gotfredsen K, Stavropoulos A. Hyaluronan in non-surgical and surgical periodontal therapy: a systematic review. J Clin Periodontol 2015; 42: 236–246. doi: 10.1111/jcpe.12371.

2) Bertl K, Bruckmann C, Isberg P-E, Klinge B, Gotfredsen K, Stavropoulos A. Hyaluronanprodukte in der Therapie von Gingivitis- und Parodontitispatienten. Eine Literaturübersicht. Parodontologie 2015; 26(4):423-433.

Abbildung 1 a und b. Hyaluronsäureprodukte können sowohl durch den Zahnarzt (a) als auch durch den Patienten (b) als Adjuvans zu einer nicht-chirurgischen Parodontaltherapie eingesetzt werden.

Share
0

Eine Initiative der ÖGP

Aktuelle Beiträge

  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Implantatversorgungen bei ParodontitispatientInnen
  • Nachlese – 10 Jahre ÖGP YOUNGSTERS beim Herbstsymposium der ÖGZMK Steiermark 2024
  • Neu ratifiziert: Verhaltenskodex der European Federation of Periodontology (EFP)

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

PRAXIS GUIDE Parodontologie

PRAXIS GUIDE Parodontologie

FREE-DOWNLOAD für ÖGP Mitglieder!

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2025 — Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum & Datenschutzerklärung
Prev Next