• Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien
youngsters@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGP YOUNGSTERSÖGP YOUNGSTERS
"Unser Ziel ist es,
junge Kolleginnen und Kollegen
für die Parodontologie zu begeistern."
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien

Telegramm #02-2025 | Youngsters-Rückblick: EuroPerio11

ÖGP YOUNGSTERS-TELEGRAMM #02-2025 | Autor © Dr. Manuel Lutz

Telegramm #02-2025 | Youngsters-Rückblick: EuroPerio11

Telegramm #02-2025 | Youngsters-Rückblick: EuroPerio11

04.08.2025 EuroPerio, News, Telegramm, Zahnärzt*innen

Rückblick: EuroPerio11 – Wissenschaft, Netzwerk und Inspiration in Wien

Im Mai 2025 fand auf heimischem Terrain, in den Hallen der Messe Wien, die EuroPerio11, der weltweit führende Kongress für Parodontologie und Implantologie, statt. Über 10.000 Teilnehmende aus 107 Ländern folgten der Einladung und rundeten damit ein programmstarkes Event ab. Natürlich waren auch die jungen Parodontolog*innen der ÖGP Paro Youngsters bei diesem außergewöhnlichen Event dabei.

Das wissenschaftliche Programm umfasste mehr als 100 Sessions mit hochkarätigen Live-Operationen, interaktiven Workshops und Symposien. Schwerpunkte des Programms waren unter anderem die Verbindung zwischen Parodontitis und systemischer Gesundheit, periimplantäre Erkrankungen sowie Fortschritte in der regenerativen Therapie. Stark nachgefragt waren auch Präsentationen zur Mikrobiomforschung und zu Biomarkern für frühzeitige Diagnostik, was die Bedeutung präventiver Strategien im Rahmen der allgemeinen Gesundheitsvorsorge unterstrich.

Mit mehr als 150 internationalen Referent:innen bot die EuroPerio11 eine einzigartige Gelegenheit, aktuelle Forschungsergebnisse aus erster Hand zu erleben und praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten zu diskutieren. Die begleitende Industriemesse stellte neueste Produkte und Techniken vor, während in der Posterpräsentation Hunderte Abstracts präsentiert wurden. Ein Spiegelbild der Innovationskraft und Vielfalt der Parodontologie.

Für die ÖGP Youngsters als Jugendorganisation der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie war der Kongress ein weiterer Meilenstein in der fachlichen Weiterbildung. Durch die Teilnahme konnten junge Kolleg*innen ihr Wissen vertiefen, internationale Kontakte knüpfen und sich über neueste Forschung und Therapiekonzepte austauschen. Gerade im frühen Berufsabschnitt stärkt dies nicht nur das eigene Kompetenzprofil, sondern auch das Netzwerk innerhalb der österreichischen und internationalen Parodontologie-Community.

Neben dem wissenschaftlichen Austausch bot die EuroPerio11 reichlich Raum für informelle Begegnungen. Sei es beim ersten DACH-Abend der deutschsprachigen parodontologischen Gesellschaften (ÖGP, DG PARO, SSP) im prachtvollen Palais Ferstel, der offiziellen Kongress-Party oder in den Pausenbereichen der Messehallen. Diese sozialen Aspekte fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Ideentransfer unter Zahnmediziner*innen unterschiedlichster Fachrichtungen, was langfristig zur Stärkung der parodontalen Gesundheit in der Allgemeinbevölkerung beiträgt.

Wir als ÖGP YOUNGSTERS ziehen ein durchweg positives Fazit: Die EuroPerio11 hat nicht nur wissenschaftlich neue Impulse gesetzt, sondern auch den Gemeinschaftsgeist und die Professionalität im Fach Parodontologie nachhaltig gestärkt.

Wir freuen uns schon auf die EuroPerio12 in München im Jahr 2028.

Share
0

Eine Initiative der ÖGP

Aktuelle Beiträge

  • ITI Ski-Opening | Obergurgl | 28./29.11.2025
  • Hilfe, mein Kind hat Kreidezähne! elmex Präsenzseminar 15.10.25
  • Infographiken zur Prävention & Behandlung von periimplantären Erkrankungen
  • Telegramm #02-2025 | Youngsters-Rückblick: EuroPerio11
  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

PRAXIS GUIDE Parodontologie

PRAXIS GUIDE Parodontologie

FREE-DOWNLOAD für ÖGP Mitglieder!

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2025 — Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum & Datenschutzerklärung
Prev Next