• Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien
youngsters@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGP YOUNGSTERSÖGP YOUNGSTERS
"Unser Ziel ist es,
junge Kolleginnen und Kollegen
für die Parodontologie zu begeistern."
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien

News

Elektrolytische Reinigung von Zahnimplantaten

Elektrolytische Reinigung von Zahnimplantaten

März 20, 2024

Periimplantäre Erkrankungen betreffen immer mehr Patient:innen, da die Zahl der gesetzten Implantate weltweit exponentiell zunimmt. (1) Aus diesem Grund ist in den letzten Jahren auch die Behandlung von biologischen Komplikationen und vor...

Perio & Family Doctors – Nun auch mit Videomaterial!

Perio & Family Doctors – Nun auch mit Videomaterial!

März 7, 2024

Die Initiative “Perio & Family Doctors” wurde von der Europäischen Föderation für Parodontologie (EFP) gemeinsam mit Wonca Europe („World Organization of Family Doctors“) ins Leben gerufen. Das Ziel dieser Initiative ist das...

Rätselraten um die chirurgische Therapie der Periimplantitis…

Rätselraten um die chirurgische Therapie der Periimplantitis…

Jan. 19, 2024

Unter Periimplantitis ist ein biofilm-assoziierter entzündlicher Krankheitszustand, der das Weichgewebe sowie das Hartgewebe um das Implantat betrifft, zu verstehen. Im Gegensatz zur Behandlung der periimplantären Mukositis (Entzündung betrifft allein das Weichgewebe) zeigen...

20+ Jahre Paro Wien Symposium

20+ Jahre Paro Wien Symposium

Dez. 18, 2023

Am 01.12.2023 fand an der Universitätszahnklinik Wien ein Symposium anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der Parodontologischen Abteilung statt. Mit über 120 Teilnehmer:innen war die Veranstaltung gut besucht und neben den Vorträgen, konnten zahnärztliche...

Gib dem Zahnfleisch Zucker! – oder lieber doch nicht?

Gib dem Zahnfleisch Zucker! – oder lieber doch nicht?

Nov. 22, 2023

Freier Zucker und gingivale Entzündung – Zusammenfassung einer Systemischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse Gingivitis ist eine Biofilm-induzierte Erkrankung, die weltweit sehr prävalent ist und als Risikofaktor für die Entstehung von Parodontitis gilt. Neuere...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 22
  • 23

Eine Initiative der ÖGP

Aktuelle Beiträge

  • ITI Ski-Opening | Obergurgl | 28./29.11.2025
  • Hilfe, mein Kind hat Kreidezähne! elmex Präsenzseminar 15.10.25
  • Infographiken zur Prävention & Behandlung von periimplantären Erkrankungen
  • Telegramm #02-2025 | Youngsters-Rückblick: EuroPerio11
  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

PRAXIS GUIDE Parodontologie

PRAXIS GUIDE Parodontologie

FREE-DOWNLOAD für ÖGP Mitglieder!

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2025 — Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum & Datenschutzerklärung