• Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien
youngsters@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGP YOUNGSTERSÖGP YOUNGSTERS
"Unser Ziel ist es,
junge Kolleginnen und Kollegen
für die Parodontologie zu begeistern."
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien

Telegramm

Flapless Anwendung von Schmelzmatrixproteinen – die Zukunft oder doch noch nicht…?

Flapless Anwendung von Schmelzmatrixproteinen – die Zukunft oder doch noch nicht…?

Jan. 18, 2023

Schmelzmatrixproteine (EMD) sind seit mehr als 20 Jahren als Goldstandard in der regenerativen chirurgischen Parodontaltherapie akzeptiert (Hammarström et al. 1997, Miron et al. 2016). Sie wurden erst kürzlich in den aktuellen S3-Leitlinien...

Ein Update zur Behandlung periimplantärer Mukositis

Ein Update zur Behandlung periimplantärer Mukositis

Nov. 7, 2022

Per Definition wird eine periimplantäre Mukositis als Entzündung des periimplantären Weichgewebes und eine Periimplantitis als Entzündung des periimplantären Weichgewebes und Knochens beschrieben.(1-3) Es wird zurzeit angenommen, dass eine unbehandelte periimplantäre Mukositis sehr...

Autoimmunität. Was bedeutet das und was hat es mit Parodontitis zu tun?

Autoimmunität. Was bedeutet das und was hat es mit Parodontitis zu tun?

Sep. 15, 2022

Autoimmunität ist dadurch gekennzeichnet, dass der Körper die Fähigkeit verliert, ungefährliche Moleküle und Strukturen von schädlichen zu unterscheiden. (1) Hierbei spielt die Immuntoleranz eine entscheidende Rolle: ist diese geschädigt, finden sich vermehrt...

Parodontitis & COVID-19

Parodontitis & COVID-19

Juni 27, 2022

Da man im Sommer bei einer Welle mittlerweile nicht mehr nur an Sonne, Spaß und Meer denken kann, wollen wir in diesem Telegramm den Zusammenhang zwischen parodontalen Erkrankungen und dem Auftreten einer...

Die neue Klassifikation in der Praxis!

Die neue Klassifikation in der Praxis!

März 7, 2022

Die „neue“, obwohl mittlerweile ja auch schon wieder fast 5 Jahre alte, Klassifikation für parodontale und periimplantäre Erkrankungen inkludierte erstmals eine Definition für eine*n erfolgreich therapierte*n Parodontitispatient*in! Diese Definition bezieht sich auf...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 10
  • 11

Eine Initiative der ÖGP

Aktuelle Beiträge

  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Implantatversorgungen bei ParodontitispatientInnen
  • Nachlese – 10 Jahre ÖGP YOUNGSTERS beim Herbstsymposium der ÖGZMK Steiermark 2024
  • Neu ratifiziert: Verhaltenskodex der European Federation of Periodontology (EFP)

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

PRAXIS GUIDE Parodontologie

PRAXIS GUIDE Parodontologie

FREE-DOWNLOAD für ÖGP Mitglieder!

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2025 — Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum & Datenschutzerklärung