• Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien
youngsters@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGP YOUNGSTERSÖGP YOUNGSTERS
"Unser Ziel ist es,
junge Kolleginnen und Kollegen
für die Parodontologie zu begeistern."
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien

BIOMET3i Speakers College mit Michael Rossié

BIOMET3i Speakers College mit Michael Rossié

BIOMET3i Speakers College mit Michael Rossié

02.04.2015 Fortbildung, Veranstaltungen

Die ÖGP Youngsters haben es sich zum Ziel gesetzt interessante und praxisrelevante Fortbildungen anzubieten. Das will aber natürlich geübt und trainiert werden und unsere Partner sehen das ähnlich!

Priv.-Doz. Dr. Kristina Bertl erhielt von BIOMET 3i die Möglichkeit Ende März am BIOMET 3i Speakers College in München teilzunehmen. Für das 2-tägige Programm wurde eine besondere Location ausgewählt: das Literaturhaus in München mit kreativer Atmosphäre und einer sensationellen Aussicht über die Dächer der Stadt!

Zu dieser besonderen Location gab es drei hochkarätige Vortragende:

Priv.-Doz. Dr. Stefan Fickl
Prof. Dr. Christian Stappert
Michael Rossié

Am ersten Tag erläuterten PD Dr. Fickl und Prof. Dr. Stappert anhand eigener Vorträge ihre Überlegungen zu Aufbau, Stil, Rhetorik und Präsentation – PD Dr. Fickl zum Thema „Nachhaltige Implantattherapie – ästhetisch und funktionell“
und Prof. Dr. Stappert zu “Weichgewebsmanagement bei Implantaten”.

Am nächsten Tag staunten alle Teilnehmer über den Rhetoriktrainer Michael Rossié – wie einfach gewisse Sachen klingen können, was aber doch an Vorbereitung dahinter steckt und in welch ungemein unterhaltender Art und Weise man diese Informationen von ihm präsentiert bekommen hat!

Die Veranstaltung war einmalig und wir freuen uns schon darauf das Gelernte in Kürze in Seggau umsetzen zu können!

Eure ÖGP Youngsters

Weiterführende Informationen:
Key-Note-Speaker Michael Rossié

Tags: Rethoriktraining
Share
0

Eine Initiative der ÖGP

Aktuelle Beiträge

  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Implantatversorgungen bei ParodontitispatientInnen
  • Nachlese – 10 Jahre ÖGP YOUNGSTERS beim Herbstsymposium der ÖGZMK Steiermark 2024
  • Neu ratifiziert: Verhaltenskodex der European Federation of Periodontology (EFP)

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

PRAXIS GUIDE Parodontologie

PRAXIS GUIDE Parodontologie

FREE-DOWNLOAD für ÖGP Mitglieder!

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2025 — Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum & Datenschutzerklärung
Prev Next