• Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien
youngsters@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGP YOUNGSTERSÖGP YOUNGSTERS
"Unser Ziel ist es,
junge Kolleginnen und Kollegen
für die Parodontologie zu begeistern."
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien

Universitätslehrgang PAROMASTER – 4. Runde

Wussten Sie, dass Parodontitis weltweit zu den Volkskrankheiten gehört und es alleine in Österreich ca. 1 Million Erkrankte gibt?

Universitätslehrgang PAROMASTER – 4. Runde

Universitätslehrgang PAROMASTER – 4. Runde

01.07.2015 Ausbildung, Fortbildung

Der Universitätslehrgang Parodontologie „Paromaster“ der MedUni Wien startet im März 2016 bereits zum 4. Mal – die Anmeldung läuft noch bis Ende Juli 2015. Das Studienangebot ist berufsbegleitend auf zwei Jahre angelegt und richtet sich an alle ZahnärztInnen (vorzugsweise mit praktischer Berufserfahrung).

Wussten Sie, dass

  • Parodontitis weltweit zu den Volkskrankheiten gehört?
  • es alleine in Österreich ca. 1 Million Erkrankte gibt?
  • jeder zweite extrahierte Zahn der Parodontitis anzulasten ist?
  • unbehandelte Parodontitis ein großes Risiko für einen Implantatverlust darstellt?
  • Parodontitis ein hoher Risikofaktor für Allgemeinerkrankungen ist?

.
Aber am wichtigsten ist: Parodontitis kann gut, sicher und voraussagbar behandelt werden!

Die Universitätszahnklinik der MedUni Wien ist mit ihrer perfekten Infrastruktur für diesen anspruchsvollen Lehrgang die optimale Location und der „Paromaster“ bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Erwerben Sie das nötige Wissen und die klinischen Fähigkeiten um in der Praxis kompetent in Diagnostik und Therapie parodontaler Erkrankungen zu sein
  • Berurteilung und Behandlung komplexer Parofälle im Kleingruppenunterricht
  • Synoptisches Unterrichtskonzept: Parodontologie, Implantattherapie, Medizin und allgemeine Therapiekonzepte
  • Hands-on-Kurse: Behandlung eigener PatientInnen unter Supervision in der nicht-chirurgischen und chirurgischen Parotherapie, parodontal-plastischen Chirurgie, Implantattherapie & Nachsorge
  • und eine Masterthesis zum Abschluss!

 

Paromaster

AbsolventInnen erhalten den Titel „Master of Science“ und werden von der ÖGP als „SpezialistInnen für Parodontologie der ÖGP“ anerkannt!

Drei der ÖGP Youngsters (Anna Kraft, Hady Haririan, Kristina Bertl) haben ihn bereits absolviert und weitere drei Youngsters (Ilse Steiner, Andreyna Leon, Fred Klein) stehen knapp vor dem Abschluss!

Weiterführende Informationen:
www.meduniwien.ac.at/paromaster

Fragen zum Universitätslehrgang:
Frau Dr. Bruckmann, MSc oder Fr. Kneidinger: paromaster@meduniwien.ac.at

Share
0

Eine Initiative der ÖGP

Aktuelle Beiträge

  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Implantatversorgungen bei ParodontitispatientInnen
  • Nachlese – 10 Jahre ÖGP YOUNGSTERS beim Herbstsymposium der ÖGZMK Steiermark 2024
  • Neu ratifiziert: Verhaltenskodex der European Federation of Periodontology (EFP)

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

PRAXIS GUIDE Parodontologie

PRAXIS GUIDE Parodontologie

FREE-DOWNLOAD für ÖGP Mitglieder!

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2025 — Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum & Datenschutzerklärung
Prev Next