• Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien
youngsters@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGP YOUNGSTERSÖGP YOUNGSTERS
"Unser Ziel ist es,
junge Kolleginnen und Kollegen
für die Parodontologie zu begeistern."
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
      • Nachlese – Youngsters in the City ’23
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien

Youngsters-Premiere bei der paroknowledge 2016, Kitzbühel

Youngsters-Premiere bei der paroknowledge 2016, Kitzbühel

Youngsters-Premiere bei der paroknowledge 2016, Kitzbühel

17.06.2016 Allgemeines, Ausbildung, Fortbildung, Youngsters

„Implantologie im Fokus der Parodontologie“ – unter diesem Motto fand heuer die paroknowledge© 2016 vom 09.-11.06. in Kitzbühel statt. Die ÖGP-Youngsters gestalteten am Freitagnachmittag ihr eigenes Programm im Youngster-Style: 6 Hot Topics in der Parodontologie, Biology of Bone Grafting & Greek Bar!

Kristina Bertl & Behrouz Arefnia wechselten sich bei den 6 Hot Topics ab und gaben einen Überblick zu den Möglichkeiten von Tests in der Praxis zur Unterstützung der Diagnostik, dem Effekt nicht-antibiotischer Zusätze in der nicht-chirurgischen Parodontaltherapie, den Do´s and Don´ts bei Parodontitis und Schwangerschaft, dem Mythos Parodontitis=Peri-Implantitis, den Indikationen von Antibiotika, und der Frage „Kann man eine Parodontitis heilen…?“

dsc_9813

Youngsters-Session1

Im Anschluss folgte Prof. Andreas Stavropoulos, einer der namhaftesten Parodontologen in Europa und seit Sommer 2013 Vorstand der Abteilung für Parodontologie der Universität Malmö in Schweden, dem Ruf der ÖGP Youngsters nach Kitzbühel! Er brachte einen umfangreichen Überblick zum Thema „Biology of Bone Grafting“ und zeigte Vor- und Nachteile unterschiedlicher augmentativer Verfahren mittels autologer und xenogener Materialien.

Youngsters_GreekBar1

Dem wissenschaftliche Teil des Nachmittags folgte eine Diskussionsrunde der etwas anderen Art! Die Zutaten waren eine kleine „Bar“ im Vortragsraum inklusive Sonnenterrasse und ein akademischer Bar Keeper! Prof. Stavropoulos war der Experte für themenrelevante Fragen und mixte zugleich „parodontologische Cocktails“ – perfekte Kombination aus hochprozentigem Wissen, hochprozentigen Drinks und hochprozentig Parodontologie-Begeisterten!

Die ÖGP Youngsters freuten sich über die zahlreiche und rege Teilnahme und hoffen auf ein Wiedersehen bei unserer nächsten Veranstaltung im März 2017 – mehr Infos & Online-Anmeldung demnächst hier auf unserer Webseite, aber Achtung, die Plätze sind beschränkt!

Eure ÖGP Youngsters

(Titel Foto @ Robert Simon – dental journal)

Fotos unter » dentaljournal.co

Weitere Fotos und Foto-Links folgen.

Share
1

Eine Initiative der ÖGP

Aktuelle Beiträge

  • Gum Health Day 2025 – Gums rock! Keep smiling!
  • ÖGP „PAss & Lifestyle“ | Oral-B Up-To-Date | Graz 25. April 2025
  • Implantatversorgungen bei ParodontitispatientInnen
  • Nachlese – 10 Jahre ÖGP YOUNGSTERS beim Herbstsymposium der ÖGZMK Steiermark 2024
  • Neu ratifiziert: Verhaltenskodex der European Federation of Periodontology (EFP)

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

PRAXIS GUIDE Parodontologie

PRAXIS GUIDE Parodontologie

FREE-DOWNLOAD für ÖGP Mitglieder!

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2025 — Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum & Datenschutzerklärung
Prev Next