• Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien
youngsters@oegp.at
Impressum & Datenschutzerklärung
ÖGP YOUNGSTERSÖGP YOUNGSTERS
"Unser Ziel ist es,
junge Kolleginnen und Kollegen
für die Parodontologie zu begeistern."
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • YOUNGSTERS in the City – 2023
    • YOUNGSTERS – SNOW & ICE 2019
      • Nachlese – SNOW & ICE 2019
    • YOUNGSTERS & ART 2018
      • Nachlese – YOUNGSTERS & ART
    • SEMINAR – WIEN 2017
    • KICK-OFF MEETING 2015
  • TELEGRAMM
  • Downloads
    • Mundgesundheit & Schwangerschaft
    • Zuweiser-Formulare
    • PARO Praxis-Guide
    • JCP Digest – Deutsche Versionen
  • Kontakt
  • Fotogalerien

paroknowledge 2016 – Die Youngsters kommen!

Mit eigener YOUNGSTER-SESSION am Freitag, 10.06.2016 - und der GREEK-BAR

paroknowledge 2016 – Die Youngsters kommen!

paroknowledge 2016 – Die Youngsters kommen!

12.02.2016 Allgemeines, Veranstaltungen

Nach dem Kick-Off Meeting im April 2015 in Seggau, planen die Youngsters derzeit ihr Debüt im Rahmen der beliebten Paroknowledge in Kitzbühel: Am Freitag, 10.Juni 2016, gehört ihnen die Bühne ab 14 Uhr!

Hierfür haben sich die Youngsters ein paar Gedanken gemacht – was interessiert Parodontologie-Begeisterte nach dem Studium? Was ist relevant, wenn man in der Praxis durchstarten möchte?

Daraus gingen 6 Hot-Topics in der Parodontologie hervor, welche Kristina Bertl (Universität Malmö) und Behrouz Arefnia (Meduni Graz) performen werden:

  1. Sind Tests nützlich in der Praxis?
  2. Helfen nicht-antibiotische Zusätze in der nicht-chirurgischen Parodontaltherapie?
  3. Was tun, wenn eine Schwangere mit einer schweren Parodontitis zu mir kommt?
  4. Mythos Parodontitis=Peri-Implantitis…? Wie hoch ist das Risiko? Wann ist der beste Zeitpunkt für die Implantattherapie bei Parodontitispatienten?
  5. Welche Antibiotika für welchen Patienten?
  6. …eure Wahl! Diesen Ball spielen wir euch zu: Bis zum 31. Mai habt ihr die Möglichkeit hier ein Statement zur persönlichen Themenwahl abzugeben. Der häufigste Wunsch wird von uns ausgewählt und präsentiert!
Umfrage
CAPTCHA
Bitte warten …

Die Youngsters freuen sich besonders, für den zweiten Part ihrer Session Prof. Andreas Stavropoulos (Vorstand der Abteilung für Parodontologie der Universität Malmö, Schweden) ankündigen zu dürfen. Er wird über die Biologie der Knochenaugmentation sprechen und im Anschluss daran nicht nur eure Fragen im Youngster Forum beantworten, sondern auch eure Drinks an der „Greek Bar“ mixen und einschenken!

Wir freuen uns auf eine interessante und interaktive Session mit Euch – CU in Kitzbühel!

Tags: KongressparoknowledgeYoungsters
Share
0

Eine Initiative der ÖGP

Aktuelle Beiträge

  • YOUNGSTERS in the City – Das Eventhighlight 2023
  • Periimplantitistherapie – Es bleibt ein Mysterium!
  • Flapless Anwendung von Schmelzmatrixproteinen – die Zukunft oder doch noch nicht…?
  • ÖGP Seminar – Inhaltsstoffe von Zannpasten – NEU 12.04.2023, Graz
  • Registration Open – Dentistry 4.0 | June 2 – 4, 2023 Vienna

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

JCP Digest – Deutsche Versionen jetzt online auf www.oegp.at

PRAXIS GUIDE Parodontologie

PRAXIS GUIDE Parodontologie

FREE-DOWNLOAD für ÖGP Mitglieder!

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2023 — Österreichische Gesellschaft für Parodontologie

  • Impressum & Datenschutzerklärung
Prev Next